37 Suchergebnisse gefunden
Seminar Betriebswirtschaft Digitalisierung, Innovation Rechnungslegung
CO2 Fußabdruck für Kanzlei und Klienten
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung Soft Skills
Praxisworkshop Bilanzkompetenz 360° - Level 2
Verstehen, Analysieren & Präsentieren von Bilanzen im FokusSeminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung
Rohbilanz - die perfekte Abstimmung der Jahresbuchhaltung 2024
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Rechnungswesen & Vermietung von Immobilien
Lehrgang/Programm Betriebswirtschaft Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Lehrgang Unternehmensbewertung
Informationen (12)
KSW-STIPENDIEN von Euro 7.350,- Bewerbung Herbst 2025 in Wien:Im Herbst starten wir wieder mit dem 1. Semester an der ASW, und zwar am Standort Wien.Für alle Interessent:innen, die die Diplome Buchhaltung und Steuersachbearbeitung/Bilanzbuchhaltung absolviert haben, gibt es die Möglichkeit, ins 3. (...)
Die Wirtschaft ist ein dynamischer Prozess. Das erleben Sie sicher jeden Tag aufs Neue in Ihrer Beratungspraxis! Besonders deutlich wird dieser Prozess sichtbar, wenn Unternehmen den Eigentümer wechseln. Die Beratung in diesem Fachbereich verlangt multidisziplinäre Kompetenz auf dem Gebiet der (...)
Ein innovatives Studienangebot in Kooperation mit der FH Kärnten für ambitionierte Maturanten: Zusätzliche Study & Work-Chance in Top-Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien Digitalisierung von Prozessen und Verfahren effektiv einsetzen, analytisch und systemisch Denken, anspruchsvolle Mandanten betreuen und beraten – Fachkräfte in Steuerberatungs- (...)
Betriebswirtschaftliche Kompetenz gewinnt in Zeiten fortschreitender Digitalisierung und der damit einhergehenden Reorganisation von kanzleiinternen Tätigkeiten zunehmend an Bedeutung. Warum? Automatisierte Abläufe reduzieren die klassischen operativen Aufgaben. Damit werden Ressourcen für Ihr Kerngeschäft, die Beratung von Klient:innen, frei. Zur Unterstützung bieten (...)
Die Klausur „BWL“ ist sowohl für Steuerberater- als auch Wirtschaftsprüferkandidat:innen relevant. Wir empfehlen diese Klausur bzw. Kurse nach der Rechnungslegung abzulegen; gerne können Sie auch mit BWL beginnen, wenn Sie einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund haben. Zielgruppe Förderungen Informationen über die Möglichkeit (...)
„NEU ! Der Lehrgang wurde evaluiert und so noch besser auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen abgestimmt Alle Informationen zum Lehrgang können Sie auch dem Mitschnitt des letzten Infoevents entnehmen https://youtu.be/s-vCxpYcEy4. Ein Unternehmen als lebender Organismus hat mit dem menschlichen Körper (...)
Die WT-Kanzlei als idealer, umfassender Beratungspartner für Kleine und Mittlere Unternehmen kennt die Vergangenheit (Bilanzen) und kann deren zukünftige Entwicklung aktiv mitgestalten und begleiten. Gerade im Bereich der betriebswirtschaftlichen Beratung werden kompetente Mitarbeiter:innen (Steuersachbearbeiter:innen oder Bilanzbuchhalter:innen) immer mehr gefordert. Der (...)
Das Postgraduate Center der Universität Wien und die Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen bieten gemeinsam mit dem Institut für Finanzrecht unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Daniela Hohenwarter-Mayr, LL.M. ein LL.M. Studium „Steuerrecht und Rechnungswesen“ an. GL Mag. Christoph (...)
Internationales Steuerrecht wird in Zeiten der Globalisierung immer wichtiger. Dem damit zusammenhängenden ständig steigenden Aus- und Weiterbildungsbedarf trägt ein in dieser Intensität weltweit einzigartiges postgraduales Studium Rechnung, das an der WU eingerichtete LL.M. Studium International Tax Law (in englischer Sprache). (...)
Die Akademie reagiert mit zahlreichen Maßnahmen, um dem Zeitalter der Digitalisierung gerecht zu werden und Kunden ein inhaltlich spannendes und methodisch passendes Programm zu bieten. Seit 15 Jahren fixer Bestandteil des ASW-Kursprogramms sind die wt-online-Seminare, welche laufend um aktuelle Themen (...)