Seminar Personalverrechnung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht

IT-KV: Grundsätze, Detailfragen und Praxistipps

Aktuelle Veranstaltung | 807908 | merken 10.03.2025 | Webinar | 3,5 UE | Referent: Hitz, Wolfram
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 216,00

Beschreibung

Der IT-KV („Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik") hat eine Reihe von Besonderheiten gegenüber anderen KVs, speziell im Bereich Arbeitszeit, Einstufung oder Gehaltserhöhung. Das Verständnis dieser ist für die richtige Anwendung in der Praxis unumgänglich.

Voraussetzung

Grundsätzliche Verständnis für das Arbeitsrecht. Grundsätzliche Kenntnisse zum IT-KV sind von Vorteil, aber nicht notwendig.

Ausbildungsziel / Lernergebnisse

Die Absolvent:innen sind in der Lage den IT-KV besser zu verstehen, Zusammenhänge des KVs einordnen und die täglichen Anforderungen in Zusammenhang mit diesem KV bewältigen zu können.

Inhalt

  • Abschluss 2025
  • Tour durch den KV
  • Arbeitszeit (Gleitzeit, -kontomodell etc)
  • Sonderzahlungen
  • Einstufung
  • KV-Erhöhung vs. IST-Erhöhung

Anmeldehinweise

Der Preis versteht sich pro Teilnehmer:in!
Gemäß unserer AGBs weisen wir höflich darauf hin, dass Mehrfachteilnahmen ohne Anmeldung aller Teilnehmer:innen nicht zulässig sind.

Zielgruppe

Wirtschaftstreuhänder:innen, Mitarbeiter:innen von Personalabteilungen, Personalverrechner:innen

Teilnahmebestätigung

Die Veranstaltung wird über Zoom abgehalten. Wir bitten um Verständnis, dass die ASW nur dann Teilnahmebestätigungen ausstellen kann, wenn Ihr Vor- und Nachname während der Veranstaltung ersichtlich ist (automatische Protokollierung in Zoom). ACHTUNG ! Die Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet (kein Video on demand), weshalb Sie an die angeführten Vortragszeiten gebunden sind!

Hinweis anrechenbare Stunden

Diese Veranstaltung ist aus Sicht der Akademie geeignet, auf die Fortbildungsverpflichtung für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gemäß § 71 Abs. 3 WTBG 2017 angerechnet zu werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt. Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit dem/der Programm-Manager:in Kontakt auf. Vielen Dank!

Bild- u. Tonaufnahmen

Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.

Bitte mitbringen

IT-KV bitte mitnehmen!https://www.wko.at/oe/information-consulting/unternehmensberatung-buchhaltung-informationstechnologie/it-dienstleistung/it-kollektivvertrag