Keine Angst vor mündlichen Prüfungen: So funktioniert´s!
Beschreibung
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die vor einer mündlichen Prüfung stehen, ihr Auftreten verbessern und sich auch mental optimal auf die herausfordernde Prüfungssituation vorbereiten möchten.
Sie stehen vor einer mündlichen Prüfung und möchten Ihre Performance verbessern?
Dann lernen Sie, wie Sie auf andere wirken, welche Bedeutung den ersten Sekunden und Minuten zukommen und wie Sie am besten reagieren, wenn Ihnen die Antwort auf die gestellte Prüfungsfrage nicht sofort einfällt.
Trainieren Sie in kniffligen Prüfungssituationen souverän zu agieren - und optimieren Sie dadurch Ihre Erfolgschancen!
Nach dem Besuch dieser Veranstaltung wissen Sie, was Sie tun sollten um:
...Ihre Überzeugungskraft zu steigern:
Sie haben praxiserprobte Techniken erworben, um Ihre Argumente klar, strukturiert und überzeugend zu präsentieren – auch unter Druck. Sie wissen, wie Sie Ihre innere Haltung und Körpersprache gezielt einsetzen, um Kompetenz und Selbstsicherheit auszustrahlen.
...authentisch aufzutreten:
Sie wissen, wie Sie trotz Nervosität natürlich und echt wirken. Sie nutzen Ihre Persönlichkeit als Stärke und überzeugen mit Präsenz – nicht mit Show. Authentizität wird zur Geheimwaffe, um souverän und glaubwürdig zu bestehen.
...mit Unbekanntem kompetent umzugehen:
Sie haben konkrete Strategien an der Hand, wie Sie mit Denkpausen, Blackouts oder überraschenden Fragen umgehen, ohne in Panik zu verfallen. Statt sich zu blockieren, bleiben Sie im Fluss – ruhig, reflektiert und reaktionsschnell.
Zielgruppe
Berufsanwärter:innen und alle Interessierten, die vor einer mündlichen Prüfung stehen und ihren persönlichen Auftritt stärken möchten.
Lernergebnisse
- Sie meistern mündliche Prüfungen mit mehr Sicherheit, Struktur und Wirkung.
- Sie kontrollieren Ihre Stressreaktionen und können diese gezielt umlenken.
- Sie haben mentale Stärke gewonnen und Ihre Angst ist Ihr Verbündeter geworden.
Keine Angst mehr. Keine Ausreden. Sie haben das Zeug zur überzeugenden Performance – und in diesem Training zeigen wir Ihnen, wie es geht.
Anmelde/Stornobedingungen
Anmeldungen sind für Interessentinnen und Interessenten unter den Voraussetzungen wie in der "Zielgruppe" definiert jederzeit möglich. Bei Stornierungen innerhalb zwei Wochen vor Veranstaltungsstart werden 30 % und bei Stornierung am Veranstaltungstag oder bei Nicht-Erscheinen werden 100 % der Veranstaltungsgebühr fällig.
Hinweis anrechenbare Stunden
Diese Veranstaltung ist aus Sicht der Aademie geeignet, auf die Fortbildungsverpflichtung für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gemäß § 71 Abs. 3 WTBG 2017 angerechnet zu werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt.
Dieser Wert zählt ggf. für die Anrechenbarkeit der Fortbildungsverpflichtung der KSW für StB.
Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit dem/der Programm-Manager:in uns Kontakt auf.
Vielen Dank!
Bild- und Tonaufnahmen
Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.