Praxisworkshop Bilanzkompetenz 360° - Level 2
Verstehen, Analysieren & Präsentieren von Bilanzen im Fokus
Beschreibung
Bilanzstrategie & Entscheidungsfindung in der Beratungspraxis
Nicht nur Zahlen analysieren, sondern Bilanzstrategien aktiv entwickeln und überzeugend kommunizieren. Kombiniert mit Soft Skills für Beratung, Gesprächsführung und Präsentation.Voraussetzung
- Grundkenntnisse in Bilanzierung und Jahresabschlüssen
- Teilnahme an Level 1 oder vergleichbare Praxiserfahrung
- Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und zum Üben in praxisnahen Szenarien
Ausbildungsziel / Lernergebnisse
Die Absolvent:innen sind in der Lage…
- Jahresabschlüsse nicht nur zu analysieren, sondern diese verständlich erklären und überzeugend zu präsentieren.
- mit schwierigen Kund:innen, kritischen Fragen und Honorarkritik professionell umzugehen.
- wie sie ihre Argumente klar und schlüssig formulieren.
- Deeskalationstechniken anzuwenden und können in schwierigen Situationen ruhig und professionell bleiben.
- Beratungsgespräche so zu führen, dass Mandant:innen Vertrauen aufbauen und sich gut beraten fühlen
Inhalt
- Bilanz als Entscheidungsinstrument nutzen
- Bilanzstrategien & Maßnahmenentwicklung
- Bilanzpräsentation & Wirkung auf unterschiedliche Zielgruppen
- Schwierige Kundengespräche meistern
- Umgang mit schwierigen Situationen & Verhandlungen
- Krisenkommunikation & Beratung in wirtschaftliche schwierigen Zeiten
Anmeldehinweise
Der Preis versteht sich pro Teilnehmer:in!
Gemäß unserer AGBs weisen wir höflich darauf hin, dass Mehrfachteilnahmen ohne Anmeldung aller Teilnehmer:innen nicht zulässig sind.
Zielgruppe
Steuerberater:innen, Bilanzbuchhalter:innen, Kanzleimitarbeiter:innen, Berufsanwärter:innen
Teilnahmebestätigung
Die Teilnehmer:innen bestätigen Ihre Anwesenheit durch Unterschrift auf der Anwesenheitsliste. Bitte achten Sie selbst darauf, dass Sie Ihre Anwesenheit täglich durch Ihre Unterschrift bestätigen. Wir bitten um Verständnis, dass nur jene Tage von der ASW bestätigt werden können, bei denen eine Unterschrift vorliegt. ACHTUNG ! Die Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet (kein Video on demand), weshalb Sie an die angeführten Vortragszeiten gebunden sind!
Hinweis anrechenbare Stunden
Diese Veranstaltung ist aus Sicht der Akademie geeignet, auf die Fortbildungsverpflichtung für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gemäß § 71 Abs. 3 WTBG 2017 angerechnet zu werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt. Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit dem/der Programm-Manager:in Kontakt auf. Vielen Dank!
Bild- u. Tonaufnahmen
Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.