Beratungskompetenz & Leadership für StB, WP - Zertifikatslehrgang
Beschreibung
Dieser Lehrgang bietet eine facheinschlägige Spezialisierung für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen sowie in Beratung, Kommunikation und Leadership und ist mit sehr starkem Trainingsbezug umsetzungsorientiert ausgerichtet.
Im Fokus stehen die persönliche Weiterentwicklung in Kombination mit spezifischen Skills, welche sowohl in der Beratung von Mandant:innen als auch im Umgang mit Mitarbeiter:innen und ihren Potenzialen erfolgsentscheidend sein können.
Was Sie NICHT erwarten dürfen:
... ein 0815-Führungskräftetraining, dass mittels Frontalvortrag geführt wird.
... lauwarme Rollenspiele, die keine Veränderung in Ihnen bewirken.
... langweilige Pausengespräche, bei denen nebenbei alle mit ihren Mobiltelefonen beschäftigt sind.
... die Gelegenheit andere zu beobachten, ohne sich selbst einzubringen oder sich zu reflektieren.
... einen Trainer, der nicht auf Ihre Persönlichkeit und Situation eingeht, sondern nur allgemeine Plattitüden aus dem Zauberkasten holt.
Und das wird Ihnen geboten:
... ein Training, dass Sie bestärken, verändern und begeistern wird!
... ein Training, dass weit über die üblichen Führungskräftetrainings hinausgeht und spezifisch für Ihr Berufsbild entwickelt wurde!
... ein Training, deren Ergebnisse Sie sofort und unmittelbar in Ihrer Kanzlei umsetzen können!
... ein Training, dass Sie ins Spüren und Erleben bringt, damit Best-Practice-Beispiele sofort manifestiert werden können!
... ein Training, dass eine positivere Entwicklung in Ihnen auslöst und so die mit Ihnen agierenden Stakeholder begeistert, bindet und so Ihren Umsatz steigern wird!
Inhalt
Tag 1 - Empathische Führung: Menschenkenntnis und Stressbewältigungstechniken
Im Fokus stehen die Analyse und Bewertung der eigenen Persönlichkeit, die Identifikation von Stärken und Schwächen, die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten im beruflichen Kontext und der Umgang mit Stress-Situationen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung von Souveränität und Charisma, welche entscheidend für Ihren beruflichen Erfolg sein können.
Lernergebnisse:
Am Ende dieses Tages werden Sie in der Lage sein:
- ... Ihre Persönlichkeitsmerkmale zu analysieren und für den Berufsalltag zu nutzen.
- ... Kommunikationsfähigkeiten situationsspezifisch einzusetzen und zu verbessern.
- ... Übungen und Techniken für effektives Stressmanagement anzuwenden.
Tag 2 - Effektive Kommunikation und Konfliktmanagement in der Kanzlei
Die Themen umfassen die Entwicklung einer konstruktiven Fehler- und Konfliktkultur, effektives Feedback geben, produktive Kritik üben, die Bewältigung von Konflikten und die Kunst, Wertschätzung und Lob auszudrücken.
Lernergebnisse:
Am Ende dieses Tages werden Sie in der Lage sein:
- ... eine Kultur zu schaffen, in der Fehler und Konflikte als Lernchance verstanden werden.
- ... Feedback und Kritik so zu geben, dass es zu Verbesserungen, positiven Veränderungen und Konfliktlösungen führt.
- ... Konflikte auf eine Weise zu bewältigen, die konstruktiv, lösungsorientiert und motivierende ist.
- ... Kollegen und Mitarbeitende angemessen zu loben und Wertschätzung zu zeigen.
Tag 3 - Führungsstärke in der Kanzlei - Herausforderungen und Veränderungen meistern
An diesem Tag werden die zentralen Herausorderungen beleuchtet, denen sich Führungskräfte/Inhaber:innen in Kanzleien gegebenübersehen.
Der Fokus liegt auf der klaren Definition von Verantwortlichkeiten, dem Verständnis von Gruppendynamiken, effektivem Teambuilding, der Entwicklung einer Vision für die Kanzlei sowie des Changemanagements.
Dieses Training bietet praktische Einblicke und Strategien, um als Führungskraft erfolgreich und zielorientiert zu agieren.
Lernergebnisse:
Am Ende dieses Tages werden die Teilnehmenden fähig sein:
- ... Verantwortungsbereiche effektiv zu definieren und zu managen.
- ... Gruppendynamiken zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
- ... starke und kooperative Teams aufzubauen und zu führen.
- ... eine klare und inspirierende Vision für die Kanzlei zu entwickeln.
- ... Change-Prozesse erfolgreich zu gestalten und umzusetzen.
Tag 4 - Meisterhafte Verhandlungsführung für Steuerberater:innen
Dieses praxisorientierte Training konzentriert sich auf die Kunst der Verhandlungsführung in der spezifischen Rolle einer Steuerberaterin/eines Steuerberaters. Es behandelt Verhandlungen mit verschiedenen Stakeholdern wie: Finanzbehörden, Klientinnen/Klienten, Banken, Versicherungen und Mitarbeitenden.
Ein besonderes Augenmerk wird auf Honorarverhandlungen mit Klientinnen/Klienten und Gehaltverhandlungen mit Mitarbeiter:innen gelegt.
Darüber hinaus lernen die Teilnehmer:innen, wie sie auch in emotional aufgeladenen Situationen sachlich und professionell agieren.
Lernergebnisse:
Am Ende dieses Tages werden Sie:
... verschiedene Verhandlungstechniken beherrschen und an unterschiedliche Situationen anpassen können.
... Strategien zur Führung erfolgreicher Honorar- und Gehaltsverhandlungen entwickeln
... in der Lage sein, auch unter Druck professionell und sachlich zu kommunizieren.
...ein tieferes Verständnis für die Psychologie hinter Verhandlungen erlangen.
Tag 5 - Onboarding-Exzellenz
In diesem interaktiven Training lernen die Teilnehmer:innen, wie sie als Kanzlei-Inhaber:in bzw. Steuerberater:in, Wirtschaftsprüfer:in effektive Recuiting- und Onboarding-Prozesse gestalten.
Es geht um das Erkennen von Persönlichkeitssturkturen, das Definieren von Erwartungshaltungen und die Bedeutung des Cultural Fits.
Zusätzlich wird die Kommunikation vor dem ersten Arbeitstag behandelt und Strategien für Buddy-Systeme erarbeitet, um Talente zu fördern und Karrierepfade aufzuzeigen.
Lernergebnisse:
Am Ende dieses Tages sind Sie in der Lage:
- ... Persönlichkeitsprofile von Bewerber:innen gezielt zu analysieren.
- ... Erwartungen klar zu kommunizieren und Missverständnisse zu vermeiden.
- ... den richtigen Cultural Fit für Ihr Team zu identifizieren.
- ... eine positive Beziehung mit neuen Mitarbeitenden schon vor deren erstem Arbeitstag aufzubauen.
- ... Recruiting und Onboarding-Prozesse zu entwickeln, die Talente fördern und zum Engagement anregen.
Tag 6 - Medientraining für Steuerexpert:innen
Dieser Trainingstag bietet ein umfassendes Medientraining, das speziell für Fachleute im Bereich Steuern, Wirtschaftsprüfung und Buchhaltung entwickelt wurde. Es deckt Schlüsselelemente ab, wie die optimale Präsentation vor der Kamera, die Verbesserung von Körperhaltung und Sprache zur Stärkung der Authentizität, sowie grundlegende technische Anleitungen für ein Startet-Set.
Zusätzlich wrden praxisnahe Tipss für die Produktion eigener Medieninhalte gegeben.
Lernergebnisse:
Am Ende dieses Tages werden Sie in der Lage sein:
- ... sich selbstbewusst und überzeugend vor der Kamera zu präsentieren
- ... Ihre Körperhaltung und Sprache effektiv für Medienauftritte zu nutzen.
- ... ein grundlegendes technisches Verständnis für Medienproduktionen zu entwickeln.
- ... eigene Medieninhalte professionell zu planen und umzusetzen.
Zielgruppe
Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Kanzleiinhaber:innen, Kanzlei-Mitarbeiter:innen in Leitender Funktion
Methodik
Tag 1
Durchführung von Persönlichkeitsanalysen und Feedbackrunden
Übungen zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten
Übungen und Techniken für effektives Stressmanagement
Tag 2
Interaktive Workshops und Gruppendiskussionen zum Thema Konfliktmanagement
Übungen und Simulationen realer Konfliktsituationen in Kanzleien
Reflexionsübungen, Peer-Feedback und Konfliktlösungsworkshops
Tag 3
Interaktive Workshops und Diskussionsrunden
Gruppenarbeiten zu realen Kanzleiszenarien
Rollenspiele und Simulationen zur Führungskräfteentwicklung
Reflexionsübungen und persönliches Coaching
Tag 4
Praktische Übungen und Rollenspiele zu realen Verhandlungsszenarien
Analyse von Fallbeispielen und Diskussionen
Techniken zum Umgang mit Emotionen und Stress in Verhandlungen
Interaktive Gruppenarbeit und individuelles Coaching
Tag 5
Diskussionen und Erfahrungsaustausch
Praktische Übungen zur Entwicklung von Recruiting- und Onboarding-Strategien
Best-Practice-Beispiele
Reflexionsarbeit und individuelles Feedback
Tag 6
Praktische Übungen vor der Kamera
Workshops zu Körperhaltung, Sprachtechnik und Authentizität
Gruppenarbeiten und Peer-Feedback
Präsenzveranstaltung
Diese Veranstaltung soll Ihren persönlichen Führungsstil und Ihre Kommunikation stärken und Sie auf etwaige Konfliktsituationen vorbereiten.
Aus diesem Grund ist Ihr persönlicher Einsatz in situationsbedingten Übungen erforderlich.
Wir bitten daher um Verständnis, dass diese Veranstaltung ausschließlich in Präsenz in der ASW in Wien abgehalten und nicht online übertragen oder aufgezeichnet wird.
Hinweis anrechenbare Stunden
Diese Veranstaltung ist aus Sicht der Aademie geeignet, auf die Fortbildungsverpflichtung für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gemäß § 71 Abs. 3 WTBG 2017 angerechnet zu werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt.
Dieser Wert zählt ggf. für die Anrechenbarkeit der Fortbildungsverpflichtung der KSW für StB.
Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit dem/der Programm-Manager:in uns Kontakt auf.
Vielen Dank!
Anmelde/Stornobedingungen
Anmeldungen sind für Interessentinnen und Interessenten unter den Voraussetzungen wie in der "Zielgruppe" definiert jederzeit möglich.
Bei Stornierungen innerhalb zwei Wochen vor Veranstaltungsstart werden 30 % und bei Stornierung am Veranstaltungstag oder bei Nicht-Erscheinen werden 100 % der Veranstaltungsgebühr fällig.
Bild-, Schrift- u. Tonaufnahmen
Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild, Schrift- und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.