Seminar Steuerrecht, Recht

Fallstricke beim Unternehmens(ver)kauf

Aktuelle Veranstaltung | 707355 | merken 14.10.2025 | Webinar | 3 UE | Referenten: Bruckmüller, Georg; Karollus, Ines
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 204,00
707354 (merken)
20.05.2025 | Webinar | 3 UE | Referenten: Bruckmüller, Georg; Karollus, Ines
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 204,00

Beschreibung

Steuerberater:innen sind häufig der ersten Ansprechpartner bei (Ver)kauf von Unternehmen. Das Webinar soll diesen zeigen, wie ein Unternehmen(ver)kauf optimal gelingen kann. Das betrifft sowohl den Ablauf der Transaktion als auch Haftungsfallen bei due diligence und Vertragsgestaltung.

Voraussetzung

Das Webinar richtet sich an Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, die entweder ihre Klient:innen bei einem Verkauf oder Kauf eines Unternehmens begleiten oder einmal ihre eigene Kanzlei verkaufen möchten.

Ausbildungsziel / Lernergebnisse

Die Absolvent:innen sind in der Lage, einzuschätzen, wie Unternehmenskäufe abzuwickeln sind, wann und wozu die Beiziehung eines spezialisierten Anwaltes erforderlich ist. Zudem wird das Problembewußtsein für Haftungsrisken geschärft.

Inhalt

  • Vorbereitung, Planung – Ist das Unternehmen „für“ einen Unternehmensverkauf - Sind alle „Hausaufgaben“ gemacht ?“
  • Festlegung einer Transaktionstruktur und Projektplanung
  • Warum Vereinbarungen im Vorfeld (NDA, LOI,...) unverzichtbar sind und worauf Sie sich dabei nicht einlassen sollten ?
  • Due diligence – Rechtliche Aspekte und Haftungsfallen für Steuerberater und Geschäftsführer
  • Vertragsverhandlung und -gestaltung – Riskante Zusagen und Fehlende Regelungen vermeiden?

Anmeldehinweise

Der Preis versteht sich pro Teilnehmer:in!
Gemäß unserer AGBs weisen wir höflich darauf hin, dass Mehrfachteilnahmen ohne Anmeldung aller Teilnehmer:innen nicht zulässig sind.

Zielgruppe

Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Personen, die ihr Unternehmen verkaufen wollen oder ein solcher erwerben wollen

Teilnahmebestätigung

Die Veranstaltung wird über Zoom abgehalten. Wir bitten um Verständnis, dass die ASW nur dann Teilnahmebestätigungen ausstellen kann, wenn Ihr Vor- und Nachname während der Veranstaltung ersichtlich ist (automatische Protokollierung in Zoom). ACHTUNG ! Die Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet (kein Video on demand), weshalb Sie an die angeführten Vortragszeiten gebunden sind!

Hinweis anrechenbare Stunden

Diese Veranstaltung ist aus Sicht der Akademie geeignet, auf die Fortbildungsverpflichtung für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gemäß § 71 Abs. 3 WTBG 2017 angerechnet zu werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt. Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit dem/der Programm-Manager:in Kontakt auf. Vielen Dank!

Bild- u. Tonaufnahmen

Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.