WT-Sekretariat: kompetent & effizient
Tipps und Tricks für erfolgreiches Kanzleimanagement
Ausbildungsziel / Lernergebnisse
In diesem Tagesseminar erhalten Sie wertvolle Anregungen und praktische Tipps, wie Sie Ihre Sekretariatsarbeit professionell und effizient erledigen. Es werden die wichtigsten Aufgaben in einer WT-Kanzlei behandelt und die Begeisterung für eine interessante, vielseitige und zukunftsorientierte Tätigkeit im Sekretariat geweckt bzw. weiterentwickelt. Im Erfahrungsaustausch, durch Diskussion und Übungen lernen die Teilnehmer:innen ihre Fähigkeiten und Stärken besser kennen und somit in der Praxis noch gezielter einzusetzen. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmer:innen aufzuzeigen, wie sie ihre Zeit im Büro optimal einsetzen und mehr Sicherheit erlangen.
Inhalt
Ziel- & Selbstmanagement
- Wie funktioniert ein optimales WT-Sekretariat?
- Was wird von einer WT-Sekretärin erwartet
WT-Sekretariatsorganisation
- Aufgaben und Abläufe (Postbearbeitung, Ablage, Arbeitsplatzorganisation, Tagesplanung, Terminplanung und –überwachung, Besprechungen / Vortragsvorbereitungen, Korrespondenz)
- Telefonieren – eine psychologische Herausforderung
- Klient:innen empfangen und das Unternehmen repräsentieren
- Chef:in und Sekretär:in – ein erfolgreiches Team
- Informationspool Sekretariat – soziale Kompetenz ist gefragt
- Informationen entgegennehmen, beschaffen, bewerten, verwalten und weitergeben
- Kosten reduzieren im WT-Sekretariat
Anmeldehinweise
Der Preis versteht sich pro Teilnehmer:in!
Gemäß unserer AGBs weisen wir höflich darauf hin, dass Mehrfachteilnahmen ohne Anmeldung aller Teilnehmer:innen nicht zulässig sind.
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen von WT-Kanzleien im Sekretariat/Empfang
Teilnahmebestätigung
Präsenz: Die Teilnehmer:innen bestätigen Ihre Anwesenheit durch Unterschrift auf der Anwesenheitsliste. Bitte achten Sie selbst darauf, dass Sie Ihre Anwesenheit täglich durch Ihre Unterschrift bestätigen. Wir bitten um Verständnis, dass nur jene Tage von der ASW bestätigt werden können, bei denen eine Unterschrift vorliegt.
Webinar: Die Veranstaltung wird über Zoom abgehalten. Wir bitten um Verständnis, dass die ASW nur dann Teilnahmebestätigungen ausstellen kann, wenn Ihr Vor- und Nachname während der Veranstaltung ersichtlich ist (automatische Protokollierung in Zoom).
ACHTUNG ! Die Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet (kein Video on demand), weshalb Sie an die angeführten Vortragszeiten gebunden sind!
Hinweis anrechenbare Stunden
Diese Veranstaltung ist aus Sicht der Akademie geeignet, auf die Fortbildungsverpflichtung für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gemäß § 71 Abs. 3 WTBG 2017 angerechnet zu werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt. Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit dem/der Programm-Manager:in Kontakt auf. Vielen Dank!
Bild- u. Tonaufnahmen
Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.